Pressemitteilung Business Sciences and Management Referat für Kommunikation und Marketing

Akademie würdigt Professor der Hochschule für ausgezeichnete Lehre

Albstadt/Sigmaringen. Prof. Dr. Maximilian Wolf von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist in die Akademie Ausgezeichnete Hochschullehre aufgenommen worden. Das Netzwerk vereint herausragende aktive Lehrende an staatlichen und privaten Hochschulen in Deutschland, die sich durch innovative Lehrmethoden oder -projekte sowie durch außergewöhnliches Engagement für die Hochschullehre und deren Weiterentwicklung auszeichnen. Sie alle haben eigene innovative Lehrformate entwickelt und umgesetzt, wollen die Grenzen der traditionellen Lehre erweitern und eine dynamische Lernumgebung schaffen, in der kreative Ideen gefördert und geteilt werden.

„Wir sind stolz, Maximilian Wolf bei uns begrüßen zu können“, sagt Juniorprofessor Dr. Hannes Saas, Vorsitzender der Akademie. Er sei der Jury unter anderem mit dem von ihm entwickelten Programm „AI in Action: Tools for Business“ als sehr kreativ aufgefallen. Durch die Mitgliedschaft in der Akademie erhält Maximilian Wolf nun Unterstützung bei der Verbreitung erfolgreicher Lehrinnovationen über die eigene Hochschule hinaus, ist mit ausgezeichneten Lehrenden unterschiedlicher Fachbereiche und Hochschulen im deutschsprachigen Raum vernetzt und kann sich durch den interdisziplinären Austausch und die Zusammenarbeit persönlich und beruflich weiterentwickeln. „Darüber freue ich mich sehr“, sagt Maximilian Wolf. „Die aus der Mitgliedschaft entstehenden Netzwerke und Impulse werden die Lehre an unserer Hochschule sicherlich weiter voranbringen und kommen damit unmittelbar unseren Studierenden zugute.“

Die Akademie Ausgezeichnete Hochschullehre ist ein Verein, der aus einem gemeinsamen Förderprogramm des Stifterverbands und der Baden-Württemberg-Stiftung hervorgegangen ist. Ziel dieses Fellowship-Programms war es, Anreize für die Entwicklung und Erprobung neuartiger Lehr- und Prüfungsformate zu schaffen. Im Mittelpunkt standen Konzepte wie beispielsweise forschendes oder problembasiertes Lernen sowie innovative Prüfungsformen zur Erfassung von Schlüsselkompetenzen. Nach Auslaufen des Programms gründeten die Fellows mit dem Wunsch nach Verstetigung die Akademie Ausgezeichnete Hochschullehre als eingetragenen Verein.