Berufsberater aus der ganzen Region informieren sich an der Hochschule
Albstadt/Sigmaringen. Am fünften Informationstag für Berufsberater an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen haben sich mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Studienangebot an beiden Standorten informiert. Ziel der Veranstaltung ist, dass sie dieses Wissen in ihren Beratungsgesprächen in den regionalen Agenturen für Arbeit an potenzielle Studierende weitergeben.
„Für uns sind die Berufsberaterinnen und -berater sehr wichtige Multiplikatoren“, sagt Rektorin Dr. Ingeborg Mühldorfer. „Sie kommen sowohl mit Schülerinnen und Schülern als auch mit Berufstätigen zusammen, die vielleicht noch studieren wollen.“ Zudem profitiere die Hochschule vom Austausch mit den Beratern, da sie in engem Kontakt zu Jugendlichen stehen „und wir im Gespräch erfahren, was ihnen wichtig ist und welche Studienangebote sie sich gegebenenfalls wünschen“.
Zum Berufsberatertag waren die Teilnehmenden aus ganz Baden-Württemberg nach Albstadt gekommen, von Friedrichshafen bis Stuttgart. Ingeborg Mühldorfer stellte ihnen zunächst die Hochschule vor, bevor Michael Malina, Referent für Studienorientierung, auf die verschiedenen Studienmodelle und Orientierungsangebote einging. Anschließend informierten zahlreiche Professorinnen und Professoren über die aktuell insgesamt 15 Bachelorstudiengänge der Hochschule, und nach der Mittagspause standen noch thematische Führungen durch die Fachbereiche Engineering und Informatik auf dem Programm.
Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der starken Praxisorientierung der Studiengänge und der Vielfalt der anwendungsbezogenen Forschung. Eine offene Fragerunde mit Diskussion schloss den erfolgreichen Tag ab.
