Lebensmittel, Ernährung, Hygiene Life Sciences

Einblick in die Praxis: Studierende der Hochschule Albstadt-Sigmaringen besuchen Alb-Gold Teigwaren

Am 7. Juni machten sich 20 Studierenden des Studiengang Lebensmittel, Ernährung, Hygiene der Hochschule Albstadt-Sigmaringen auf zur Exkursion zu Alb-Gold Teigwaren, Trochtelfingen. Die Exkursion, initiiert und begleitet von Prof. Astrid Klingshirn im Rahmen des Moduls Lebensmittelproduktentwicklung & physikalische Messverfahren, wurde seitens Alb-Gold Teigwaren von Nadine Pfeifer und Ann-Katrin Stehle, beide Alumni des Studiengangs LEH, geleitet.

Die Exkursion folgte dem Produktionsprozess – angefangen von den Rohwaren bis hin zur Verpackung. Die Studierende erhielten einen detaillierten Einblick in den gesamten Herstellungsprozess, der bei Alb-Gold sowohl gepresste als auch gewalzte Teigwaren sowie Spätzle umfasst. Besonders wertvoll waren die Verweise auf die konkreten Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung und Produktqualität, die Ann-Katrin Stehle an den einzelnen Stationen aufzeigte. Darüber hinaus wurden Aspekte der Unternehmensphilosophie, aktuelle Kundenanforderungen und Nachhaltigkeitsaspekte in der Fertigung und Verpackung der Produkte diskutiert. Die Studierenden erfuhren, wie ALB-GOLD Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich in den Produktionsprozess integriert und somit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen beiträgt.

Diese Exkursion verdeutlichte die Relevanz der im Studium erlernten Inhalte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelanalytik und  bereicherte das Verständnis der Studierenden für die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie und zeigte die enge Verknüpfung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung auf.

Der Studiengang Lebensmittel, Ernährung, Hygiene dankt ALB-GOLD Teigwaren sehr herzlich dafür, dass diese Exkursion ermöglicht wurde und uns ein so umfassender und praxisnaher Einblick in die Lebensmittelherstellung gegeben wurde!