Pressemitteilung Forschung & Transfer Referat für Kommunikation und Marketing

Kick-off für Institute of Innovation, Impact and Entrepreneurship

Albstadt/Sigmaringen. Schon seit vielen Jahren engagiert sich die Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Bereich Unternehmertum, Gründungen und Innovation. Um diese Aktivitäten zu verstetigen und gleichzeitig ein Dach für die verschiedenen Angebote an der Hochschule zu schaffen, wurde das Institute of Innovation, Impact and Entrepreneurship („I3E“) gegründet. „Damit wollen wir unsere bisherigen projektbasierten Aktivitäten zusammenführen und auch ein Zentrum für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Gründungs- und Innovationsthemen schaffen“, sagt Prof. Dr. Matthias Premer, Prorektor für Forschung, Transfer und Entrepreneurship. Am Donnerstag, 15. Mai, findet um 17:00 Uhr der offizielle Kick-off statt; die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmer*innen und Gründungsinteressierte aus der Region.

„Wir verstehen uns explizit als Anlaufstelle für diese Zielgruppen“, sagt Matthias Premer. „Die Hochschule bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, von der Zusammenarbeit mit unseren Forschenden zu profitieren – ob es um die Entwicklung neuer Produkte, um Prozesse oder Technologien geht – bei uns finden sie die Expertise und die Infrastruktur, die sie für ihren Erfolg benötigen.“ Darüber hinaus adressiert das I3E neben den eigenen Studierenden beispielsweise gründungsinteressierte Berufstätige, die sich selbstständig machen wollen. Ihnen stehen Angebote wie Coachings oder Betreuung während der Gründungsphase als Dienstleistungen offen – gewissermaßen als Vorstufe zu den etablierten Formaten von Kammern und Verbänden.

„Unser Institut fördert innovative Projekte, die technologische Lösungen mit sozialer und gesellschaftlicher Relevanz kombinieren“, sagt Matthias Premer. Ziel sei es, innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen in Kooperation mit Start-ups und Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Darüber hinaus beschäftigen sich die Mitglieder des Instituts mit Formaten und Möglichkeiten,  das Thema Unternehmertum und Entrepreneurship in der Lehre zu verankern, um  die Studierenden schon früh an unternehmerisches Denken und Handeln heranzuführen. 

Das I3E arbeitet eng mit verschiedenen Kooperationspartnern wie der Entrepreneurship Stiftung Berlin, dem Start-up Verband Deutschland und dem Wirtschaftsverband für nachhaltige Entwicklung zusammen.

Die kostenlose Mitgliedschaft steht allen Interessierten von innerhalb und außerhalb der Hochschule offen. Für (An-) Fragen können sie sich per E-Mail hiermelden. 

Alle Informationen zum I3E gibt es hier

Anmeldung zum Kick-off hier