Studierende nutzen Trendthemen für ihre Informatik-Projekte
Albstadt/Sigmaringen. Zahlreiche Studierendengruppen von Prof. Dr. Derk Rembold von der Informatik-Fakultät der Hochschule Albstadt-Sigmaringen haben im Wintersemester ihre Programmierkenntnisse unter Beweis gestellt. Die Studierenden entwickelten etliche Apps – von Spielen über Karteikartensysteme, Datenbanken und verschiedene Planer bis zur Steuerung einer Bewässerungsanlage für den eigenen Garten.
Die App „Truckmeup“ bringt beispielsweise Menschen, die einen Umzug stemmen müssen, mit geeigneten Helfern zusammen. „Sie soll tatsächlich schon bald auf den Markt kommen“, berichtet Derk Rembold. „Die Studierenden haben mit Professor Nils Herda von unserer Hochschule auch bereits einen Businessplan erstellt.“ Auch die App „SIA-Plan“ wird schon verwendet: Die Studenteninitiative Albstadt (SIA) trägt dort ihre Partys und andere Termine ein, und die über die App registrierten Mitglieder können sich beispielsweise für eine Schicht anmelden.
Die App „Fridge Planner“ könnte das Ende von typischen WG-Streitereien einläuten: Über sie können alle Lebensmittel verwaltet werden, die sich im Kühlschrank einer Wohngemeinschaft befinden. Alle Mitbewohner können ihre Einkäufe dort für alle sichtbar eintragen, Verfallsdaten registrieren und neue Einkaufslisten erstellen.
Drei weitere Studierendengruppen haben im Modul „Design Cyberphysical Systems“ die virtuelle mit der realen Welt verbunden. Sie widmeten sich beispielsweise der Solarzellensteuerung und dem Akkumanagement eines Fahrzeugs, entwickelten eine KI-gesteuerte Gesichts- und Emotionserkennung und konstruierten eine Bierpong-Maschine, die Tischtennisbälle verschießt und versucht, drei Meter entfernte Pappbecher zu treffen.
„In diesem Jahr war es besonders interessant, dass sich mehrere Trendthemen herauskristallisiert haben“, sagt Derk Rembold. Dazu zählten die Bereiche Spiele, Ernährung und Filme. Er zeigte sich sehr angetan von den Ergebnissen: „Es ist unglaublich, was Studierende alles schaffen, wenn man sie nur machen lässt.“
