Fakultät Life Sciences
Gestalte das Leben von morgen
Deutschlands Studierende haben abgestimmt: Komm zur beliebtesten Hochschule Deutschlands 2025
Wie stelle ich dringend benötige Antibiotika her?
Wie werden Gewaltverbrechen aufgeklärt?
Welche Rolle spielt die Ernährung für die Gesundheit?
Wie wird aus Pflanzenrohstoffen eine nachhaltige Verpackung für Lebensmittel oder Medikamente?
Wie intelligent kann ein modernes Gebäude sein?
Wie sieht moderne Forschung im Labor heute aus?
Wir stellen uns Fragen über das Leben – und suchen gemeinsam mit unseren Studierenden nach spannenden, praxisnahen Antworten. Ganz nach dem Motto: Weniger trockene Theorie, mehr echtes Leben.
Unsere Bachelor- und Master-Absolventen sind übrigens nicht ohne Grund so gefragt: Wer bei uns studiert, bekommt die nötigen Tools, um in der Praxis wirklich was zu bewegen – und zwar von Anfang an.


Bachelorstudiengänge der Fakultät Life Sciences
-
7 Semester Campus Sigmaringen
Naturwissenschaft Biologie Ernährung Pharmazeutica Biotechnik Molekularbiologie Mikrobiologie Gesundheit Medizin Medikamente Physik Naturheilkunde Alternative Medizin DNA Mikroskop -
7 Semester Campus Sigmaringen
Nahrungsmittel Naturwissenschaft Chemie Labor Mikrobiologie Lebensmitteltechnik Diätologie Ökotrophologie Lebensmitteltechnologie Gesundheit Ernährungsberater Reinigungstechnik Sauberkeit Diätetik Biologie Essen Food Gastronomie Sensorik Versorgungsmanagement Produktentwicklung Catering Health Hauswirtschaft
Lebensmittel
Ernährung
Hygiene -
7 Semester Campus Sigmaringen
Labor Analyse Forensik Naturwissenschaft forensische Analytik Chemie Biomedizin Biochemie Bio-Tech Biotechnologie MTLA Mikrobiologie Biotechnik Diagnostik DNA Biologie Molekularbiologie Zellen Physik Organe Bluttest RNA Genetik Doping Mikroskop Forschung Gesundheit
molekulare Genetik
Medizin
diagnose -
7 Semester Campus Sigmaringen
Biotechnologie Pharmazeutische Technologie Medizintechnik Tablette Salbe Medikament Arzneimittel Arzneiforschung Bio-Engineering Naturwissenschaft Pharmazeutik Chemie Labor Pharmakant Chemikant PTA Mikrobiologie medizinische Diagnostik Gesundheit Biologie MTA impfen Galenik Pharmazie Virus Bakterie
Pharma -
7 Semester Campus Sigmaringen
Technik Management Wirtschaft Gebäudetechnik Immobilien Facility Management Gebäudemanagement Objektmanagement Digitalisierung Automatisierung Energieeffizienz Nachhaltigkeit Elektrotechnik Betriebstechnik Sustainability Vernetzung Liegenschaften property design Flächenmanagement Lichttechnik Raum Bauen Lüftungstechnik Klimaanlage
Gebäude
Haus
Smart Buildings
vernetzte Gebäude
Masterstudiengänge der Fakultät Life Sciences
-
3 Semester Campus Sigmaringen
Labor Naturwissenschaft Biomedizin Biochemie Bio-Tech Biotechnologie Mikrobiologie Biotechnik Medizintechnik Stammzellforschung Immunologie Bio-Engineering Genetik Zellbiologie Medical Engineering Biologie Molekularbiologie Zellen Toxikologie Organe Bluttest RNA DNA Chemie Physik Mikroskop Gesundheit
Medizin
Gene -
3 Semester Campus Sigmaringen
-
3 Semester Campus Sigmaringen
-
Campus Sigmaringen
Kontakt
Dekanin Prof. Dr. Carola Pickhardt
Prodekane Prof. Dr. Andreas Schmid & Prof. Dr. Thole Züchner
Mitarbeiter Fakultätsrat
Sigmar Burth, Martina Kleiner, Katja Matt, Jürgen Pomplitz
Studierende Fakultätsrat
Friedericke Immisch, Christian Brandsch, Laura Habliz, Jasmin Krickl, Safin Idrees Sartip, Everlyann Wanjiru Wangechi
Studiendekane, Praktikantenamtsleiter und Auslandsbeauftragte
Studiendekan Prof. Dr. David Drissner
Praktikantenamtsleiter Prof. Dr. David Drissner
Auslandsbeauftragter Prof. Dr. Philipp Heindl
Studiendekan Prof. Dr. Philipp Heindl
Praktikantenamtsleiter Prof. Dr. Benjamin Eilts & Prof. Dr. Christian Gerhards
Studiendekan Prof. Dr. Thole Züchner
Praktikantenamtsleiter Prof. Dr. Thole Züchner
Auslandsbeauftragter Prof. Dr. Philipp Heindl
Studiendekan Prof. Dr. Peter Graf
Auslandsbeauftragter Prof. Dr. Michael Bosch
Studiendekan Prof. Dr. Stefan Schildknecht
Praktikantenamt Prof. Dr. Ralph Gauges & Prof. Dr. Karsten Köhler
Auslandsbeauftragter Prof. Dr. Karsten Köhler
Studiendekan Prof. Dr. Habbo Heinze
Praktikantenamtsleiter Prof. Dr. Habbo Heinze
Auslandsbeauftragter Prof. Dr. Michael Bosch
Studiendekan: Prof. Dr. Clemens Möller
Auslandsbeauftragte: Prof. Dr. Astrid Klingshirn