• Campus Sigmaringen | Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Asynchrone Lehre

Was ist das?
Studierende können bei uns viele Lehrveranstaltungen orts- und zeitunabhängig besuchen. Die asynchrone Lehre kann bei uns verschiedene Formen annehmen – Live-Streaming, Aufzeichnungen, aber auch detaillierte Skripte oder andere Formate. Ziel ist, dass die Studierenden jederzeit auf die relevanten Lehrinhalte zugreifen können. Praktika finden selbstverständlich in Präsenz statt.

 

Nachteile

  • Die Studienzeit kann die schönste Zeit deines Lebens sein – hauptsächlich wegen der Zeit, die du mit Kommilitonen verbringst. In dieser Zeit kannst du persönlich wachsen und unvergessliche Momente erleben. Mit der asynchronen Lehre ist die Verlockung groß zuhause zu bleiben.
  • Mangelnde Disziplin und Motivation: Die asynchrone Lehre setzt eine höhere Selbstdisziplin voraus. Die fehlende Verbindlichkeit und der mangelnde soziale Kontakt können deiner Motivation schaden und im schlimmsten Fall deswegen zum Studienabbruch führen. Hier ist vor allem deine Eigenverantwortung gefragt.

 

Vorteile

  • Flexibles Lernen: Passe dein Studium deinem Leben an. Mit der asynchronen Lehre werden Studium und Leben optimal miteinander vereinbart. Sei es mit beruflichen Tätigkeiten oder familiären Verpflichtungen wie Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen.
  • Lernstoff immer abrufbar: Du hast die Möglichkeit, Lerninhalte jederzeit abzurufen, um gezielt das Material zu wiederholen.
  • Individuelles Lerntempo: Du entscheidest, wann du wie viel lernen willst. Du bestimmst deinen Lernrhythmus und kannst z. B. schwierige Themen intensiver durchgehen.

 

Warum bieten wir also die asynchrone Lehre an?
In der heutigen Zeit ist ein asynchrones Angebot besonders wichtig – vor allem für Studierende, die berufstätig sind oder familiäre Verpflichtungen haben. Wir empfehlen jedoch jedem, so viel wie möglich in Präsenz zu studieren, wenn es die Umstände zulassen!