Digitale Forensik/IT Forensik - Online-Fernstudiengang

Weiterbildung - berufsbegleitender Masterstudiengang

Sie möchten gezielt aufsteigen, in einen neuen Bereich einsteigen oder Ihre Kompetenzen anerkannt nachweisen? Mit unserem berufsbegleitenden Studiengang Digitale Forensik stellen Sie die richtigen Weichen für Ihre zukunftsorientierte und erfolgreiche Karriere.

Dieses Studienprogramm ist speziell für Berufstätige entwickelt worden, die ihr Wissen in der digitalen Forensik erweitern und gleichzeitig beruflich aktiv bleiben möchten.

  • Hochaktuelles Fachwissen und praxisorientierter Kompetenzaufbau
  • Zukunftssichere wissenschaftliche Methodenkompetenz
  • Spezielles Studienmodell für das berufsbegleitende Studium
  • Hochwertige Unterrichtsmaterialien und praxisorientierte Übungen
  • Renommierte Professoren und engagierte Tutoren

Inhalte

Fundierte und spannende Studieninhalte

Sie werden während des Studiums auch praktische Erfahrungen sammeln und Fähigkeiten entwickeln, die in der digitalen Forensik gefragt sind. Unsere modernen virtuellen Labore und Einrichtungen sind speziell für diesen Zweck ausgestattet, damit Sie die notwendige Praxiserfahrung sammeln können.

  • Online-Fernstudium für Experten im Bereich Cybercrime
  • Auch ohne Informatik-Erststudium studierbar
  • Umfassendes technisches IT-Spezialwissen
  • Forensisches Fachwissen für digitale Ermittlungen
  • Fundierte themenspezifische juristische Grundlagen
  • Zukunftssichere wissenschaftliche Methodenkompetenz

Alle Infos zu den Inhalten

Fernstudium

Berufsbegleitender Online-Fernstudiengang

Das berufsbegleitende Studium ermöglicht es Ihnen, Ihr Studium mit Ihrem Beruf zu vereinbaren, ohne Kompromisse bei der Qualität der Ausbildung einzugehen. Sie haben die Möglichkeit, entweder online oder vor Ort zu studieren, je nachdem, was für Sie am besten geeignet ist.

  • Berufsbegleitendes Online-Fernstudium
  • Spezielles Konzept für ein Studium neben Beruf und Familie
  • Zentrale E-Learning-Plattformen mit allen Informationen
  • Didaktisch und methodisch konzeptionierte Studienmaterialien
  • Kompakte Online-Vorlesungen am Abend, die aufgezeichnet werden
  • Spannende Präsenzwochenenden zur zielgerichteten Vertiefung

Mehr zum Ablauf des Studiums

Dozenten & Tutoren

Lernen von und mit den Besten

Unsere Professoren und Dozenten sind Experten auf dem Gebiet der digitalen Forensik und werden Ihnen helfen, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu vertiefen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Kursen an, die von der Grundlagenforschung bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen, die für die digitale Forensik relevant sind.

  • Renommierte Professoren aus dem Forensik-Umfeld
  • Einmaliges Know-how durch unsere Partnerschaften
  • Hochqualifizierte wissenschaftliche Mitarbeiter
  • Wissenschaftliche Publikationen im Bereich digitale Forensik
  • Umfassende Betreuung durch unsere E-Tutoren
  • Namhafte Kooperationspartner aus der Industrie

Mehr Infos zu den Dozenten

Abschluss

Die Investition in Ihre Zukunft

Starten Sie jetzt Ihre Karriere in der digitalen Forensik und erwerben Sie das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in diesem spannenden Bereich erfolgreich zu sein. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten oder sich zu bewerben!

  • Abschluss „Master of Science“ mit dem Zusatz „Digitale Forensik“
  • Zugang zum höheren Dienst für Ermittlungsbeamte
  • Abschluss berechtigt zur anschließenden Promotion
  • Vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Bereichen
  • Hochwertiger Nachweis Ihrer Kompetenzen und Leistungen

Direkt zur Bewerbung

Sie interessieren sich für unseren Studiengang und möchten mehr darüber erfahren?

Weitere Informationen & Anmeldung Online Info-Veranstaltung

Sie interessieren sich für unseren Masterstudiengang Digital Forensics und das Zertifikatsprogramm, sind aber noch unschlüssig oder haben noch offene Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich Ihre Fragen zum Studienverlauf, zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren und zur Organisation des Masterstudiengangs beantworten. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage auch Leseproben und einen Testzugang zu unserem E-Learning-System zu.

Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen für Interessentinnen und Interessenten am berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Forensics an. Aufgrund des Fernstudiencharakters des Studienganges finden die Informationsveranstaltungen als Online-Meeting in MS Teams statt. Die Veranstaltung findet in einem virtuellen Konferenzraum statt. Per Chat können Sie uns alle offenen Fragen stellen. In einer ausführlichen Präsentation erfahren Sie alles Wissenswerte über das Studienangebot und haben die Möglichkeit, Antworten auf alle Fragen zum Studienablauf, zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren und zur Organisation des Masterstudiengangs zu erhalten.

Anmeldung Online Informationsveranstaltung