Auszeichnung mit dem StudyCheck Award 2025 - wir sind die beliebteste Hochschule Deutschlands!
Ausgezeichnet studieren. Zukunft beginnt mit dir.
Eine tolle Gemeinschaftsleistung, auf die wir wahnsinnig stolz sind!
Wir bedanken uns bei allen Studierenden, die uns mit ihren positiven Bewertungen den ersten Platz gesichert haben! Jeden Tag setzen sich an unserer Hochschule viele Professor:innen und Mitarbeitende für den Erfolg unserer Studierenden ein. Es ist uns eine Ehre und zugleich Verpflichtung für die Zukunft, dass dieses Engagement jetzt von so vielen gewürdigt wurde. Danke!
In dieses Ranking sind 851 Bewertungen aus den vergangenen drei Jahren eingeflossen. Bei StudyCheck haben unsere Studierenden uns in diesen Kategorien bewertet:
- Studieninhalte
- Dozentinnen und Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
Träume nicht dein Leben, studiere deinen Traum – bei uns. Zukunft beginnt mit dir.
Warum wir? Gute Gründe, um bei uns zu studieren!
1. Vielfalt:
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet dir eine breite Palette an Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Naturwissenschaften. Wir entwickeln unsere Angebote und Inhalte laufend weiter: Die Megathemen unserer Zeit - KI, Nachhaltigkeit uvm. - schlagen sich überall nieder!
2. Praxisnähe:
Als Hochschule für angewandte Wissenschaften legen wir großen Wert auf die Praxis - du wendest das Gelernte in Laborpraktika an, machst Exkursionen zu spannenden Unternehmen und Messen, und ein Praxissemester gehört bei uns auch dazu.
3. Kleine Gruppen:
Durch die überschaubare Größe unserer Hochschule bist du bei uns keine Nummer und hast einen kurzen Draht zu deinen Lehrenden und anderen Mitarbeitenden. In unserer persönlichen Atmosphäre sind individuelle Betreuung und Unterstützung für deinen Studienerfolg für uns selbstverständlich - und natürlich kommst du so auch leicht in Kontakt mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen!
4. Engagierte Lehrende:
Wir lehren am Puls der Zeit! Unsere Professorinnen und Professoren bringen viel Expertise und Praxiserfahrung mit. Zahlreiche Lehrbeauftragte aus der Industrie tragen mit dazu bei, dass auf dem Lehrplan stets aktuelle und relevante Themen stehen.
5. Studierendenleben:
Zugegeben, mit großen Universitätsstädten können wir in Sachen Nachtleben und Kultur nicht so ganz mithalten, aber natürlich findest du auch bei uns Kneipen, Cafés und Co. Außerdem haben wir an beiden Standorten eigene Campus-Kneipen, die von engagierten Studierenden betrieben werden. Sie stellen viele Events auf die Beine - vom Kinoabend über Public Viewing bis zu Partys. Und klar kannst du hier auch mitmachen und das Studierendenleben aktiv mitgestalten!
6. Beste Karrierechancen:
Wir pflegen sehr enge Kontakte zu Unternehmen in der Region und weit darüber hinaus - unsere Absolventinnen und Absolventen sind in der Industrie und Wirtschaft sehr gefragt. Durch unsere Praxisphasen, die jährliche Karrierebörse und viele weitere Angebote kommst du selbst schon frühzeitig mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt - all das verschafft dir beste Berufsaussichten! Unser Career Center unterstützt dich bei der Praktikums- und Stellensuche und bietet dir ein vielfältiges Workshop- und Seminarprogramm - vom Englischkurs bis zum Bewerbungstraining.
7. Internationale Ausrichtung und Austauschprogramme:
Wer über den Tellerrand hinausschauen will, profitiert von zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten mit unseren mehr als 50 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt. Wir unterstützen dich - egal, ob du ein ganzes Auslandssemester machen möchtest oder dir ein kürzerer Aufenthalt reicht. Unser International Office unterstützt dich bei der Planung!
8. Flexibilität:
Selbstverständlich sind wir auch im Bereich der digitalen Lehre ganz vorne mit dabei. Unser Mix aus Präsenzveranstaltungen und digitalen und asynchronen Elementen erleichtert es dir, alles unter einen Hut zu bekommen. Alle unsere Studiengänge können sogar in individueller Teilzeit studiert werden! Hierfür erstellen wir mit dir deinen ganz persönlichen Studienplan.
9. Orientierung:
Du weißt noch nicht so ganz genau, was das Richtige für dich ist? Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen - das klingt doch z.B. irgendwie alles ähnlich? Dann kannst du bei uns auch ein Orientierungssemester absolvieren und in unterschiedliche Studiengänge an allen Fakultäten hineinschauen! Was wir sonst noch im Angebot haben, um dich bei deinem Studienstart und der Orientierung zu unterstützen, findest du hier!
10. Forschung:
Schon während deines Studiums kannst du bei uns aktiv an spannenden Forschungsprojekten teilnehmen und deine akademische Reise mit praktischer Erfahrung bereichern. Tauche ein in die Welt des wissenschaftlichen Entdeckens!
Das sagen unsere Studierenden:
“Der digitale Aspekt wird an unserer Hochschule großgeschrieben!”
“Die Hochschule in Albstadt ist nur zu empfehlen. Habe meinen Bachelor hier abgeschlossen, werde auch meinen Master hier machen. Jeder hat ein offenes Ohr, man ist nicht verloren. Kombi aus Praxis und Theorie perfekt.”
“Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen zeichnet sich durch ihre überschaubare Größe und die persönliche Atmosphäre aus, was sie von größeren Universitäten unterscheidet. Hier kennt man sich untereinander, wodurch ein enges Netzwerk unter Studierenden und Dozierenden entsteht. Besonders hervorzuheben ist die praxisnahe Ausrichtung der Lehre.”

StudyCheck ist ein unabhängiges Bewertungsportal, das eine der größten Studiendatenbanken Deutschlands und Österreichs anbietet. Basierend auf rund 340.000 Bewertungen erhalten Studieninteressierte dort von Studierenden und Absolvent:innen Informationen aus erster Hand.